Sebastian Klinger

Sebastian Klinger studierte bei Heinrich Schiff in Salzburg und Wien sowie bei Boris Pergamenschikow in Berlin. Nach zahlreichen internationalen Auszeichnungen bei verschiedenen Wettbewerben gewann er 2001 den Deutschen Musikwettbewerb.

Debüts bei den wichtigsten deutschen Festivals wie Schleswig-Holstein, Rheingau, Mecklenburg-Vorpommern und Ludwigsburg folgten. 2002 trat er im Rahmen der Rising Stars Series (European Concert Hall Organization) auf, was ihn schließlich in die bedeutendsten Musikzentren Europas und der USA führte (Carnegie Hall New York, Wigmore Hall London, Palais des Beaux-Arts Brüssel, Konserthus Stockholm, Konzerthaus Wien). Sebastian Klinger war u.a von 2004 bis 2015 erster Solocellist beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und ist seit 2015 Professor für Violoncello an der Musikhochschule Hamburg. Kammermusikpartner sind u.a. Lisa Batiashvili, Julia Fischer, Gerold Huber, Gidon Kremer, Lang Lang, Igor Levit, Herbert Schuch, Jörg Widmann, uvm. Sebastian Klinger spielt auf einem Instrument von Camillus Camilli, Mantua 1736.  

Weitere Infos

Sebastian Klinger